AHV-Altersrente – Wie berechnet sich diese?
Vor einigen Wochen stimmte das Schweizer Volk für eine 13. AHV-Altersrente. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde einem sozialen Ausbau zugestimmt. Die Berechnung der AHV-Altersrente ist komplex und von…
Vor einigen Wochen stimmte das Schweizer Volk für eine 13. AHV-Altersrente. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde einem sozialen Ausbau zugestimmt. Die Berechnung der AHV-Altersrente ist komplex und von…
Die Schweiz zählt zu den Ländern mit den durchschnittlich höchsten Ausgaben pro Kopf für Versicherungen weltweit. Damit Sie für die einzelnen Deckungen nicht mehr als nötig bezahlen müssen, haben wir…
Meldungen über Hackerangriffe oder Datenklau liest man fast täglich in den Medien. Das Bewusstsein zu Cyberrisiken wächst daher laufend und auch die Nachfrage nach Cyberversicherungen steigt kontinuierlich. Aber was umfasst…
Deckungsgrad, Umwandlungssatz und Verzinsung – das sind wohl die bekanntesten Kennzahlen einer Pensionskasse. Natürlich sind diese Werte wichtig, jedoch sagen sie isoliert betrachtet nicht viel aus. Daher muss eine fundierte…
Auf dem Weg in die eigene Praxis führt kein Weg an einer Berufshaftpflichtversicherung vorbei, muss diese doch in der Regel im Bewilligungsprozess den Behörden vorgelegt werden. Deshalb wollten wir von…
Die persönliche Altersvorsorge und Risikoabsicherung sind sehr wichtig. So wichtig, dass der Staat verschiedene Steuerprivilegien in der Vorsorge zur Förderung vorsieht. Welche Möglichkeiten es gibt, die eigene Steuersituation zu verbessern,…
Die FMH Services führt in Zusammenarbeit mit uns in der Schweiz unterschiedliche Seminare durch: Praxiseröffnung/-übernahme 07.03.2024 Zürich 02.05.2024 St. Gallen 06.06.2024 Bern 12.09.2024 Zürich 07.11.2024 Basel Praxisübergabe/-aufgabe 14.03.2024 Zürich 23.05.2024 …
Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die AHV-Reform 21 angenommen. Per 01.01.2024 tritt diese nun in Kraft. Daher sollten sich insbesondere die Frauen der Übergangsgeneration (Jahrgang 1961 bis…
Kürzlich widmeten wir uns dem Thema Praxiseröffnung und zeigten auf, welche Vorkehrungen im Bereich von Versicherung und Vorsorge notwendig sind. Nach einer hoffentlich erfüllenden und erfolgreichen Zeit als Praxisinhaber kommt…
Mit der AHV-Reform 2021 wurde eine lange bestehende steuerliche Ungleichbehandlung von Säule 3a-Guthaben und Freizügigkeitsguthaben angeglichen. Grundsätzlich können Säule 3a-Guthaben und Freizügigkeitsguthaben frühestens fünf Jahre vor und spätestens bis fünf…